Alle Preise umfassen Mehrwertsteuer und Pflichten

Vorbei sind die Zeiten, in denen man für verschiedene Sportarten mehrere Helme besaß. Die vielseitigen Ganzjahreshelme von Bern eignen sich für Sommer- und Winteraktivitäten und bieten das ganze Jahr über Schutz und Stil.

Vorteile eines Multisporthelms

  1. Kostengünstig: Die Investition in einen einzigen, hochwertigen Helm wie den Bern Watts EPS können Sie im Vergleich zum Kauf separater Helme für jede Sportart Geld sparen.
  2. Platzsparend: Mit einem Helm für mehrere Aktivitäten schaffen Sie wertvollen Stauraum in Ihrem Ausrüstungsschrank.
  3. Konsistenter Schutz: Wenn Sie bei allen Sportarten denselben Helm verwenden, sind Sie immer durch ein vertrautes, gut sitzendes Ausrüstungsteil geschützt.
  4. Umweltfreundlich: Weniger Helme bedeuten weniger Produktion und Abfall und reduzieren so Ihre Umweltbelastung.

Eigenschaften, die Bern Helme anpassungsfähig machen

Austauschbare Liner: Viele Bern Helme, wie der Bern Watts EPS Schnee, werden mit austauschbaren Innenfuttern geliefert. Wechseln Sie zwischen einem warmen Winterfutter und einem leichten Sommerfutter, um sich an unterschiedliche Jahreszeiten und Aktivitäten anzupassen.Ganzjahres-Zertifizierungen: Helme wie der Bern Watts 2.0 MIPS sind sowohl für den Einsatz auf Fahrrädern als auch im Schnee zertifiziert und gewährleisten Ihren Schutz, egal ob Sie auf Rädern oder Skiern unterwegs sind.Vielseitige Designs: Die klassische Skate-Form von Helmen wie dem Bern Macon 2.0 eignet sich gut für verschiedene Sportarten, vom Skateboarden über Radfahren bis hin zum Snowboarden.Einstellbare Passformsysteme: Features wie das Crank Fit™ System im Berner Union ermöglichen Ihnen, die Passform für verschiedene Aktivitäten und Jahreszeiten zu optimieren.

Anpassen Ihres Helms für verschiedene Jahreszeiten

Sommer-Setup:

  • Verwenden Sie ein leichtes, atmungsaktives Sommerfutter
  • Öffnen Sie alle Lüftungsschlitze für maximalen Luftstrom
  • Erwägen Sie eine Visierbefestigung für Sonnenschutz

Winterkonfiguration:

  • Wechseln Sie zu einem warmen, isolierten Winterfutter
  • Schließen Sie einige Lüftungsöffnungen, um die Wärme zu erhalten
  • Brillenclips für den Wintersport hinzufügen

Pflege- und Wartungstipps für den ganzjährigen Einsatz

  1. Reinigen Sie Ihren Helm regelmäßig mit milder Seife und Wasser
  2. Kühl und trocken lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  3. Vor jedem Gebrauch auf Schäden prüfen
  4. Ersetzen Sie die Einlagen, wenn sie abgenutzt sind oder ihre Form verlieren
  5. Erwägen Sie je nach Nutzung alle 3-5 Jahre eine Helmauffrischung

Erfahrungsberichte aus dem echten Leben

„Ich benutze meine Bern Hudson MIPS Für alles, vom Pendeln zur Arbeit bis zum Snowboard-Wochenende. Er ist unglaublich vielseitig und bequem, egal was ich mache.“ – Sarah, London"

Der Bern Watts EPS hat für mich alles verändert. Ich kann den ganzen Sommer über skaten und im Winter mit demselben Helm auf die Piste gehen.Es ist brillant!" - Tom, Manchester

Durch die Investition in einen vielseitigen Bern-Helm sparen Sie nicht nur Geld und Platz – Sie sorgen auch für gleichbleibenden, zuverlässigen Schutz bei all Ihren Extremsportabenteuern, das ganze Jahr über.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.